Das teuerste was wir tun können – an Personalentwicklung sparen

Es geht uns allen bereits privat so: Wohin wir schauen steigen die Preise. Momentan ist jeder Blick zur Tanksäule ein Graus wenn die Tankanzeige verdeutlicht, dass umgehend nachgelegt werden muss. Neben Energiekosten steigen auch die Rohstoffpreise. Das merken wir im Bäckerhandwerk selbstverständlich auch. Außerdem wird noch ein neuer Mindestlohn auf uns zukommen, der auch einige […]

Fachkräftemangel selbstgemacht?

„Ich finde ja keine guten Leute mehr.“ „Die wollen alle zu viel Geld, das kann ich nicht bieten.“ Das sind häufige Aussagen, die mir im Zusammenhang mit der Personalsuche oder Personallage allgemein immer wieder begegnen. Ja, Fachkräfte gibt es nicht wie Sand am Meer und der Kampf geht von vielen um wenige Köpfe. Ja, wir […]

1,5 Tage SARS-CoV-2 positiv

Das T-Shirt habe ich heute absichtlich angezogen. Die norddeutsche Version eines eigentlich nicht angemessenen Ausdrucks für die Öffentlichkeit. Aber er spiegelt gerade dermaßen meine Stimmung wider, dass ich es heut einmal so aussprechen muss. Der SchockWas ist passiert? In dieser immer noch komischen Zeit, gehe ich wöchentlich zum so genannten Bürgertest, um sicherzugehen, dass ich […]

Jahresrück- und Ausblick

Das Jahr 2020 – der RückblickWas für ein Jahr. Es begann absolut normal. Zu Beginn des Jahres durfte ich eine tolle Bäckerei in Thüringen und in der Heide besuchen und dort mit Empfehlungswundern arbeiten. Auch die Online-Schulungen – wie die jährlichen Hygieneschulungen – liefen wie gewohnt bei Kunden an. Als Ausbilderin unterrichtete ich meine Umschüler […]

30 Jahre Vereintes Deutschland

Gedanken eines „Wessis“ Ich habe die 2 deutschen Staaten als Kind nie bewusst wahrgenommen. Ich erinnere mich nur, dass wir ab und zu mal etwas „nach drüben“ geschickt haben zu unserer Partnergemeinde. In der DDR war ich nie. Also nicht als sie noch eine solche war. ich war öfter in der Nähe der Grenze. Da […]

Resilienz – oder auch: keine Panik

Eine persönliche Stellungnahme Unsere Welt momentan: Neben den (leider) fast normalen Schauplätzen von Kriegs- und Krisengebieten wird die gesamte Welt nun vereint von einer Pandemie erfasst, die nicht nur die Wirtschaft extremst durcheinanderbringt, sondern das ganze gesellschaftliche Leben bestimmt. Und wie ich finde – einigen Gesellschaften die Maske vom Gesicht reißt und die Risse und […]

Wo endet die Freiheit?

Die ganze Welt erlebt in den letzten Monaten verrückte Zeiten. Zeiten voller Unsicherheit, Angst, teilweise Wut und neuen Regeln, an die es sich nicht immer leicht gewöhnen lässt.Letzte Woche war ich nach unfassbaren fast 4 Monaten das erste Mal wieder im Zug unterwegs. Wieder beruflich zu einem Termin in Hannover.Wie ihr wisst bin ich sonst […]

Blended Learning – gib der perfekten Kombi eine Chance

In Zeiten wie diesen, in den Schulen und andere Bildungseinrichtungen geschlossen sind, die Menschen sich nicht mehr treffen können wie gewohnt, bekommen die digitalen Medien einen großen Zuspruch. Auf einmal ist der Begriff Webinar nicht mehr fremd, ist es gar nicht mehr so merkwürdig an Videokonferenzen teilzunehmen oder in einem virtuellen Meetingraum Workshops zu machen.Ich […]

Auf der Suche nach Wertschätzung und Respekt

Natürlich finden momentan jede Menge Diskussionen über die aktuelle Situation statt. Über Sinn und Unsinn der Maßnahmen, über Sinn und Unsinn der Aussagen verschiedener Experten.Es ist auch gut, dass es so ist! Gut, dass Menschen kritisch sind, hinterfragen und verschiedene Blickwinkel einnehmen und diskutieren.Aber WIE das teilweise stattfindet, macht mich regelrecht wütend!Ich habe bereits in […]

In unsicheren Zeiten – Chance oder Gefahr?

Auch eine Frage der Haltung Eigentlich sollte ich gerade einen Workshop bei einer Bäckerei mit Genussberatern und Empfehlungswundern rocken. Eigentlich. Eigentlich wäre ich am Montag bereits zu einem Gespräch bei einem Kunden in Berlin gewesen. Eigentlich. Eigentlich wäre ich ab Donnerstag weiter zur nächsten Kundin gefahren. Eigentlich. Eigentlich wäre ich an dem Wochenende zu einem […]